Sicherungskette: Unterschied zwischen den Versionen
Aus mein MediaWiki
HJC (Diskussion | Beiträge) |
HJC (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Dazu zwei Beispiel: | Dazu zwei Beispiel: | ||
− | Der Geierturm Normalweg | + | Der Geierturm ''Normalweg'' |
− | und | + | ntbc... |
+ | |||
+ | und | ||
+ | |||
+ | Rötzensteinpfeiler ''Kleine Südverschneidung'' | ||
{| | {| | ||
|[[Datei:Keile 5.png|200px]] | |[[Datei:Keile 5.png|200px]] | ||
− | |Von der Heldentour in ein Plaisirweg verwandelt | + | |Von der Heldentour in ein Plaisirweg verwandelt: 1R, 9 Keile/Friends |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|} | |} | ||
− |
Version vom 4. März 2014, 22:39 Uhr
S. bezeichnet alle benutzten Verankerungen in einer Seillänge, die der Sicherung dienen, egal ob selbst angebracht oder unter Verwendung dauerhaft verankerter Haken oder Bohrhaken.
Dazu zwei Beispiel: Der Geierturm Normalweg
ntbc...
und
Rötzensteinpfeiler Kleine Südverschneidung
![]() |
Von der Heldentour in ein Plaisirweg verwandelt: 1R, 9 Keile/Friends |